18.08.2022
Das Leben feiern!
Ich habe die Frage gestellt, wo du deine Lebensfreude spürst.
Oder wo du sie spüren könntest.
Ich möchte etwas ausführlicher und doch recht kurzgefasst darauf eingehen.
Weißt du Liebes, es ist wichtig, dass wir Ressourcen haben. Dinge, die uns befriedigen, die uns nähren, die uns Freude schenken.
Das sind ebenso vielfältige Dinge, wie wir vielfältig sind.
Es kann etwas im Außen sein, etwas im Innern wie z.B. der Glaube oder es können Beziehungen sein.
Manchmal vergessen wir, was unsere Ressourcen sind. Manche von uns haben Ressourcen nie kennen gelernt. Dafür gibt es vielfältige Gründe.
Und es gibt verdammt gute Gründe, sich seine Ressourcen wieder zu erobern oder neu zu erschließen.
Wenn du eine Ressource gefunden hast, kannst du sie verkörpern. D.h. du machst sie spürbarer, du machst dir die positiven Auswirkungen auf deinen Körper, auf dein System bewusster. So verankerst du sie bewusst in dir.
Wie geht das?
Mit vier Fragen. Ggf. Unterfragen.
Welche Empfindungen sind da? (Was zeigt sich im Körper? Kribbeln, Weite, angenehme Schwere oder Leichtigkeit, usw.)
Welches Gefühl ist da? (Lebensfreude, Erleichterung, berührt sein, Freiheit usw.)
Welcher Gedanke geht dir durch den Kopf?
Welche inneren Bilder tauchen auf?
Anfangs ist es mitunter schwierig sich selbst anzuleiten. U.a. weil der Zugang zu inneren Bildern verschlossen ist. Auch dafür gibt es Gründe.
Doch genau wie Fahrradfahren und Schwimmen lernen ist es eine Übungssache. Erlernbar. Lohnenswert.
Dies weiterzugeben ist ein wichtiger Teil meiner Arbeit. Möchtest du mehr darüber erfahren oder möchtest du dich für eine oder mehrere Einheiten begleiten lassen, melde dich gerne bei mir.
Hab es fein.