24.04.2022
Gestern war der letzte Seminartag der Ausbildung. Einmal mehr lud uns Verena König zu einer kleinen Innenschau ein. Wie wir auf heftige Emotionen reagieren. Denn als Begleiterinnen und Begleiter werden wir das auch erleben. Ich möchte dich daran teilhaben lassen. Ihre Worte fettgedruckt gebe ich frei wieder.
Welcher Gefühlsausbruch anderer ist dir am unangenehmsten?
Oh…., Wut, verdammendes Schweigen, nein warte! Beschuldigungen und Vorwürfe! Sofort zieht sich alles zusammen. Sofort BIN ICH KLEIN!
Woran merkst du das?
Enge, Schuldgefühl, Tränen, Kleinheit.
Wie reagierst du auf die heftige Emotion gegenüber?
Ich will beschwichtigen, ich unterwerfe mich, Fawn Response. Autsch. Halt! Noch etwas anderes! Diskutieren bis zum Abwinken!
Wie nimmst du dich wahr? Alter?
Eine kleine Yvonne, 3 oder 4 Jahre alt. Ein Teenager. Verstockt. Der kann vielleicht diskutieren! Den anderen kleinreden, von seiner falschen Annahme überzeugen wollen, mit aller Kraft. Sehr kraftvoll.
Welche Beziehung hast du zu diesem Anteil?
Mitgefühl für die Kleine und auch ein „Achjeeee, so schlimm immer noch? Haben wir doch schon gehabt…“ Zum Teenager… noch keine Beziehung, ich nehme ihn, den Teenager, zum ersten Mal wahr.
Was bräuchte der Anteil jetzt und generell um weniger Stress in den Situationen zu haben?
Die Kleine braucht dringend Trost! Und Schutz! Nicht noch mehr, vielleicht durch mich selbst ausgesprochene Schuldzuweisungen! Der Kontakt zum Teenager ist abgerissen… ich forsche weiter in den kommenden Wochen. Generell weiß ich noch nicht, mir vielleicht bewusst sein, dass da meine Kleine anspringt.
Hole diese Qualität oder die konkrete Handlung für den Anteil wirklich her!
Ich hole den Trost her, nehme sie gedanklich in meine Arme, schützend. Tränen der Erleichterung! Sie steigen auf. Erleichterung, nicht mehr alleine zu sein, nicht mehr ausgeliefert zu sein!
Wenn du heute alleine bist, schreibe gerne in den Chat, ich lese alles. Ich bezeuge dein Erleben!
Erneut Tränen der Erleichterung! Ich werde gelesen. Gesehen mit dem, was gerade da ist!
Danach bin ich weicher, friedlich und sehr müde.